Sommerreifen im Test
Sommerreifen 175/65 R 14 T
Diese Dimension kommt bei allen gängigen Modellen der Kleinwagen- und Kompaktklasse zum Einsatz, unter anderem beim Ford Fiesta, Mitsubishi Colt und Renault Clio. Das „T“ bedeutet, dass der Reifen bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist. Als Sieger in dieser Kategorie gingen hervor:
Pirelli Cinturato P4
Fulda EcoControl
Continental EcoContact 3
Kumho Solus KH17
Sommerreifen 195/65 R 15 V
Dieses breitere Format ist vor allem bei den bekannten Mittelklassefahrzeugen zu finden, wie dem BMW 3er, Audi A4 oder Mazda 6. Das „V“ zeigt an, dass der Reifen bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h zugelassen ist. Am besten schnitten in dieser Dimension ab:
Pirelli P 6
Bridgestone Turanza ER 300
Vredestein Sportrac 3
Dunlop SP Sport Fastresponse
Auf den letzten Platz kam hier übrigens der chinesische Reifen Wanli S1095. Bei Bremstests aus Tempo 80 waren Autos mit dieser Bereifung noch 48 Stundenkilometer schnell, wo gut bereifte Fahrzeuge nach einer Vollbremsung schon standen. Also: Hände weg von Billigimporten aus Fernost! Geiz ist in diesem Fall nicht geil, sondern gefährlich.